FSJ und BFD in der Gesundheits- und Krankenpflege
Dich interessiert der medizinische und pflegerische Bereich? Beim Freiwilligendienst in der Gesundheits- und Krankenpflege begegnest du Patient*innen in verschiedensten Lebenssituationen. Du erlebst den Alltag in Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege und erlernst die Aufgaben der Pflege im medizinischen Bereich.
Einsatzorte in der Gesundheits- und Krankenpflege
Das erwartet Dich:
- Du erhältst einen Einblick in den medizinischen Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege auf verschiedensten Stationen
- Du unterstützt das Fachpersonal bei der Arbeit
- Du erledigst neben der Pflege und der Betreuung der Patient*innen auch Auffüllarbeiten, Reinigungsarbeiten, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und führst Hol- und Bringdienste durch
- Du erlebst eine abwechslungsreiche Zeit in der du im Kontakt mit Patient*innen viel über dich und andere Menschen lernst
- Du erhältst die Möglichkeit deine sozialen Kompetenzen und deine medizinischen Kenntnisse weiterzuentwickeln
Das bringst Du mit*:
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen
- Du bist körperlich fit und belastbar
- Du bist einfühlsam, kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Du bist zuverlässig, motiviert und flexibel
- Du hast kein Problem im Schichtdienst (Früh- & Spät) und am Wochenende zu arbeiten
* Die genauen Anforderungen entnimmst du bitte der jeweiligen Stellenbeschreibung
Das berichten Freiwillige
„Durch mein FSJ habe ich eine Vielzahl an Sprachen und Kulturen kennenlernen dürfen.“
„Durch mein FSJ habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und selbstständiger zu werden.“
„Durch mein FSJ hab ich gelernt, wie wichtig, wertvoll und erfüllend es ist mit Menschen zu arbeiten. Dabei ist es ganz egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Die Wertschätzung, welche man bekommt ist dabei faszinierend.“
„In meinem FSJ habe ich gelernt, wie man mit einem tollen Team schwierige Einsätze meistern kann. Dadurch bin ich verantwortungsvoller und selbstbewusster geworden.“
“ Mein FSJ hat mir einen besseren Blick in soziale Einrichtungen ermöglicht und somit ein besseres Verständnis für die tätige Arbeit vermittelt.”
Ausführlichere Erfahrungsberichte
Lese hier ausführlichere Erfahrungsberichte von Freiwilligen.