FSJ und BFD im Rettungsdienst und Krankentransport

    Beim Freiwilligendienst im Rettungsdienst und Krankentransport lernst du Patient*innen in verschiedensten Lebenssituationen zu versorgen – medizinisch und menschlich. Dafür erhältst du zunächst eine fundierte Qualifizierung zur*zum Rettungshelfer*in bzw. Rettungssanitäter*in. (Dies variiert je nach Einsatzstelle. Welche Einsatzstelle welche Qualifizierung anbietet kannst Du auf unserer Stellenbörse bei den jeweiligen Stellenanzeigen herauslesen). Danach erfolgt der Einsatz im Team. Im Krankentransport beförderst bzw. betreust Du Patient*innen während der Fahrt in Kliniken oder Rehabilitationseinrichtungen. In der Notfallrettung unterstützt Du die Notfallsanitäter*innen auf dem Rettungswagen.

    Rettungsdienst und Krankentransport

    Foto: A. Zelck/DRK

    Einsatzorte im Rettungsdienst und Krankentransport

    Ausführlichere Erfahrungsberichte

    Lese hier ausführlichere Erfahrungsberichte von Freiwilligen.

    Kontakt

    So erreichst du uns

    Telefon: 07361 951-2108
    E-Mail: info@freiwillig-bw.de

    Mo.–Do. 08:00 – 12:00 Uhr,
    13:00 – 16:00 Uhr
    Fr. 08:00 – 12:00 Uhr,
    13:00 – 15:00 Uhr
    Sa.,So. geschlossen

    Du möchtest uns per E-Mail eine Frage stellen?