FSJ und BFD im Rettungsdienst und Krankentransport
Beim Freiwilligendienst im Rettungsdienst und Krankentransport lernst du Patient*innen in verschiedensten Lebenssituationen zu versorgen – medizinisch und menschlich. Dafür erhältst du zunächst eine fundierte Qualifizierung zur*zum Rettungshelfer*in bzw. Rettungssanitäter*in. (Dies variiert je nach Einsatzstelle. Welche Einsatzstelle welche Qualifizierung anbietet kannst Du auf unserer Stellenbörse bei den jeweiligen Stellenanzeigen herauslesen). Danach erfolgt der Einsatz im Team. Im Krankentransport beförderst bzw. betreust Du Patient*innen während der Fahrt in Kliniken oder Rehabilitationseinrichtungen. In der Notfallrettung unterstützt Du die Notfallsanitäter*innen auf dem Rettungswagen.

Foto: A. Zelck/DRK
Einsatzorte im Rettungsdienst und Krankentransport
Das erwartet Dich:
- Du erhältst einen Einblick in den medizinischen Bereich
- Du erhältst eine Ausbildung zum Rettungshelfer und gegebenenfalls zum Rettungssanitäter (variiert je nach Einsatzstelle)
- Du erlebst eine abwechslungsreiche Zeit in der du viel über dich und andere Menschen lernen wirst
- Du erstellst Einsatzprotokolle und desinfizierst eingesetzte Geräte
Das bringst Du mit*:
- Du bist ein Teamplayer
- Du hast Spaß im Umgang mit Menschen
- Du bist körperlich fit und psychisch belastbar
- Du bist freundlich und kommunikativ
- Du bist im Besitz eines Führerscheins
* Die genauen Anforderungen entnimmst du bitte der jeweiligen Stellenbeschreibung
Das berichten Freiwillige
„Durch mein FSJ habe ich eine Vielzahl an Sprachen und Kulturen kennenlernen dürfen.“
„Durch mein FSJ habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und selbstständiger zu werden.“
„Durch mein FSJ hab ich gelernt, wie wichtig, wertvoll und erfüllend es ist mit Menschen zu arbeiten. Dabei ist es ganz egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Die Wertschätzung, welche man bekommt ist dabei faszinierend.“
„In meinem FSJ habe ich gelernt, wie man mit einem tollen Team schwierige Einsätze meistern kann. Dadurch bin ich verantwortungsvoller und selbstbewusster geworden.“
“ Mein FSJ hat mir einen besseren Blick in soziale Einrichtungen ermöglicht und somit ein besseres Verständnis für die tätige Arbeit vermittelt.”
Ausführlichere Erfahrungsberichte
Lese hier ausführlichere Erfahrungsberichte von Freiwilligen.